Dada - Narrenspiel aus dem Nichts
Texte von Kurt Schwitters, Hugo Ball, Richard Huelsenbeck, Hans Arp, Wieland Herzfelde u.a.

„Was wir Dada nennen, ist eine Art Narrenspiel aus dem Nichts, in das alle höheren Fragen verwickelt sind... Der Dadaist liebt das Außergewöhnliche, ja das Absurde ... Der Dadaist kämpft gegen die Agonie und den Todestaumel der Zeit.“
- Hugo Ball -
Trailer zu DADA
Im Rahmen des Szenischen Praktikums wurden Texte verschiedener Dadaisten zu einer lockeren Szenenfolge zusammengefügt, die verwirrt und verführt, über Sinn und Unsinn von Kunst und Leben nachzudenken oder den Kopf an der Garderobe abzugeben.

„Was wir Dada nennen, ist eine Art Narrenspiel aus dem Nichts, in das alle höheren Fragen verwickelt sind... Der Dadaist liebt das Außergewöhnliche, ja das Absurde ... Der Dadaist kämpft gegen die Agonie und den Todestaumel der Zeit.“
- Hugo Ball -
Trailer zu DADA
Im Rahmen des Szenischen Praktikums wurden Texte verschiedener Dadaisten zu einer lockeren Szenenfolge zusammengefügt, die verwirrt und verführt, über Sinn und Unsinn von Kunst und Leben nachzudenken oder den Kopf an der Garderobe abzugeben.
1.-4. Februar 2011
jeweils 20 Uhr
studiobühne twm
Ludwigstraße 25
Leitung: Katrin Kazubko
Choreographische Mitarbeit: Jaime Sanchez-Villalba
Assistenz: Maren Fleck
Es spielen: Elisabeth Fessler, Marie Golüke, Charlotte Lorenz, Sarah Wolzen, Franz Bader, Moritz Fischer, Florian Holzmann, Philip Klose, Daniel Yfantes
Kostüme/ Requisite: Aline Bittencourt
Dramaturgie/ Programmheft: Moritz Fischer/ Yvette Michelfelder
Musik: Franz Bader/ Daniel Yfantes
Plakat: Moritz Fischer
Bühne: Ensemble
© Reiner Klein